60-jähriges Jubiläum
Samstag, den 23. Juli 2022, Jahnhalle des TSV Dachau 1865:
Am Samstag den 23.07 haben wir in der Jahnhalle das 60-jährige Bestehen unserer Judo Abteilung gefeiert.
In die Feierlichkeiten gestartet haben wir mit Lehrgängen für Erwachsene und die Jugend, später auch für Kinder. Diese wurden von Stefan Maier geleitet. Im Anschluss eröffnete die Abteilungsleitung gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Denis Weisser den öffentlichen Teil der Veranstaltung. Ehrungen wurden dabei unter anderem an unsere Abteilungsleiter Tilo Ederer, Klaus Hoier und natürlich an die gesamte Abteilung Judo Dachau verliehen.
Daraufhin führten die Kinder des TSV Dachau ihr Können auf. Sie zeigten mit unserem Jugendtrainer Uwe eine spielerische Lernübung zu den Würfen O-soto-o-toshi und Uki-o-toshi. Im Folgenden demonstrierte die Jugend (Noel, Sven, Luana und Courtney) viele verschiedene Wurftechniken und Übergänge vom Stand in den Boden mit anschließenden Hebeln und Würgern. Abgerundet wurde die Vorführung mit einer Demonstration der Nage-no-Kata durch Marlies und Alina, 3-fache Bayrische Kata Meister, vom TSV Eintracht Karlsfeld.
Außerdem fanden zum Schluss zwei Wettkämpfe zwischen unseren Kämpfern Patrick und Kevin Malik, Einzelmeisterschaften, (Teiln. bei Mannschaftsmeisterschaften in Bayern- und 2. Bundesliga) und Lev und Daniil statt. Beide Paare zeigten reale Wettkampfsituationen und schnelles, dynamisches Judo.
Auch für alle anwesenden Kindern, Geschwister und Schnupperteilnehmer gab es im Anschluss Spiel & Spaß bei unserem Mitmach-Stationenlauf mit Übungen wie Eierlauf, Tauziehen und Weitsprung.
Nach dem Trubel konnten wir den Nachmittag und Abend mit einigen Gästen in unserer Vereinsgaststätte ausklingen lassen.
Wir haben uns sehr über unsere Gäste und Partner aus Karlsfeld, Haimhausen und Röhrmoos gefreut.
Vielen Dank an alle die da waren & an alle Helfer.
Halleneinweihungsfeier
Donnerstag, den 21. Oktober 2021, Teakwondo-Halle des TSV Dachau 1865 in der Alten Römerstraße 45:
Wir hatten viel Spaß bei der Aufführung unseres Programms im Rahmen der Wiedereröffnung der frisch renovierten Teakwondo-Halle im Sportpark Ost des TSV Dachau 1865.
Nach der Begrüßung von Gabi Siegl und Vorführungen der Taekwondo-Kämpfer und -Kämpferinnen, konnten auch wir Judoka unser Programm präsentieren. Gezeigt wurde die abwechslungsreiche Vielfalt eines Trainings. Nach einer kurzen Aufwärmrunde ging es gleich weiter mit der Fallschule - von einer Judorolle bis hin zur Flugrolle mit Hindernissen und dem Freien Fall. Im Anschluss wurden paarweise im Stand viele Wurftechniken, wie Fuß- oder Schulterwürfe, demonstriert. Weiter ging es dann mit verschiedensten Bodentechniken, so auch Hebel und Würger. Im Anschluss wurde noch eine Kata vorgeführt und zu guter Letzt in Randoris die Anwendung der Wurftechniken kämpferisch verdeutlicht.
Wir haben uns sehr über jeden Zuschauer gefreut.
Gürtelprüfung der Kinderabteilung
Donnerstag, den 14. Oktober 2021, Judo-Dojo des TSV Dachau 1865:
Alle acht der an der Gürtelprüfung teilgenommenen Prüflinge konnten sich heute freuen. Sie haben sich ALLE ihren jeweils nächsthöhren Gürtel verdient. Das harte Training der letzten Wochen hat sich somit ausgezahlt.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Kinder Judo-Ferientraining 2021
Am Donnerstag, den 12.08.2021 fand unser diesjähriges Judo-Ferientraining für Kinder statt. Egal ob Anfänger oder schon Fortgeschrittener - jeder war herzlichst Willkommen.
Während des Trainings haben die TeilnehmerInnen einige Judotechniken, wie den Haltegriff Kuzure-kesa-gatame zum Fixieren des Partners am Boden, oder den Osoto-otoshi, eine Technik zum Werfen des Partners, gelernt. Dabei darf der Spaß keinesfalls zu spät kommen, weshalb wir natürlich auch viele lustige Spiele gespielt haben. Zum Abschluss des Trainings wurde es jedoch noch einmal ernst. Die Kinder kämpften im Sumō gegeneinander, eine Art Vorstufe zu den richtigen Judokämpfen, bei dem man den Partner versucht aus einem roten Mattenviereck rauszuschieben oder zu Fall zu bringen.
Wenn Du jetzt Lust bekommen hast Judo mal auszuprobieren, kannst du sehr gerne zum Schnuppern nach den Ferien immer Montags und Donnerstags jeweils von 17:00-18:30 Uhr im Judo-Dojo in der Jahnhalle (Jahnstraße 23-25, 85221 Dachau, Treppe runter am Eingang) vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Dich!
Felix Graf, Courtney Wilke
19. Judo Landkreisturnier 2017 in Altomünster
Am Samstag, dem 11. November 2017 waren wir mit den weiteren Landkreisvereinen aus dem Dachauer Land, dem TSV Eintracht Karlsfeld, SpVgg Röhrmoos und dem SV Haimhausen zu Gast bei unseren Judofreunden vom TSV Altomünster.
TSV Dachau Gastgeber des 18. Judo Landkreisturniers 2016
Spannende Judokämpfe und riesige Stimmung beherrschten am Wochenende, dem 22. Oktober die Jahnhalle beim alljährlichen Judoturnier der Dachauer Landkreisvereine. Große Freude gab es bei unserer Jugend über Platz 1 in der Mannschaftswertung für die zwölf TSV Dachau Jungs. Sie konnten den Landkreis-Wanderpokal wieder von den Karlsfeldern zurückholen. In sechs spannenden Mannschaftsbegegnungen suchten vier Judomannschaften aus Altomünster, Karlsfeld, Röhrmoos und Dachau ihren Meister. Alle 54 jungen Judoka, darunter 11 Mädchen und 10 Kinder mit Weißgurt, die im Sumo gegeneinander antraten, kämpften höchst motiviert auf zwei Matten um wichtige Siegpunkte, Pokale und Medaillen. Spannend war es permanent, schließlich wollten alle gewinnen. Die Röhrmooser Jungs belegten überraschend den 2. Rang, Karlsfeld und Altomünster die weiteren Plätze 3 und 4. Zweimal Platz 1 gab es im Einzelturnier bei den Mädchen für Hanna Pauli (27kg) und Lena Pufalt (65kg) vom TSV Dachau, sowie Frederike Waegele (38kg) aus Röhrmoos, die auch den Technikerpreis gewann. Den Technikerpreis bei den Jungen holte sich Elia Schindler (41kg) vom TSV Dachau. Bei den Sumo-Wettkämpfen gingen zweimal Karlsfeld und je einmal Dachauer- und Altomünster-Nachwuchsjudoka als Sieger hervor.
Wir gratulieren und freuen uns mit allen Kämpferinnen und Kämpfer.
T. Ederer