Erste Bootcamp von Beyond my Screen

Von den 12. bis zum 14 war das Offiziel erste Bootcamp von Beyond my Screen, kurz BMS. Es ging gleich los mit dem Training, da der erste Scrim (verabredetes Team Spiel gegen ein anderes Team) anstand. In der ersten Trainings Session verlohren das Team des TSV Dachau 1865 nur 1 mal und gewannen den Rest. Der Scrim am nächsten Tag, der insgesamt ein Best of 5 war, gewannen dann die Jungs von Beyond my Screen mit einem klaren 3:0 gegen das Team Firefighters (das gegner Team). Eine Revance war für den nächsten Tag schon angesetzt.

Abteilung E-Sport

technology 785742 960 720

Was genau ist E-Sport? Laut Wikipedia wird es umschrieben als : 

Der Begriff E-Sport (elektronischer Sport; weitere Schreibweisen im deutschsprachigen Raum sind ESport, e-Sport, E-Sports, eSports und e-Sports) bezeichnet den sportlichen Wettkampf zwischen Menschen mit Hilfe von Computerspielen. In der Regel wird der Wettkampf mit Hilfe des Mehrspielermodus eines Computerspieles ausgetragen. Die Regeln des Wettkampfes werden durch die Software (Computerspiel) und externe Wettkampfbestimmungen, wie dem Reglement des Wettkampfveranstalters, vorgegeben. E-Sport wird sowohl auf Personal Computern als auch auf Spielkonsolen betrieben. Die Wettkampfteilnehmer werden E-Sportler genannt; pro Computerspiel kann es mehrere Disziplinen geben. Die meisten Computerspiele werden entweder als Individualsport oder Mannschaftssport betrieben. Bei einzelnen Computerspielen gibt es sowohl auf Individual- als auch auf Mannschaftsebene Wettkämpfe.[1]

Was ist E-Sport beim TSV Dachau 1865?

Es geht darum einen Einstieg in die Sportwelt des TSV Dachau zu finden. Es geht darum Gleichgesinnte zu finden mit denen man die Leidenschaft teilt über den elektronischen Sport und sich mit anderen in sportlichen, fairen und von Strategie geprägten Wettkämpfen messen kann. Beim TSV Dachau 1865 gibt es derzeit 2 Teams - ein drittes ist in Arbeit. Mehr ist über das Menü zu finden.

Der TSV Dachau bietet hierzu Räume und entsprechende Breitbandanbindung mit der auch über Nacht trainiert werden kann. Das ist auch der wesentliche Unterschied:

Beim E-Sport wird trainiert - es wird nicht gezockt. Es gibt keine Ballerspiele sondern nur Vorurteile die man am besten durch aktives Mitmachen beseitigen kann.