Taekwondo Abteilung des TSV Dachau 1965 e.V.

Dachauer Sportverein
  • TSV Dachau 1865 ist die Nr. 1 in Deutschland

    Mit großem Erfolg und stolzen Medaillenrängen kehrten unsere Sportlerinnen und Sportler von der Deutschen Meisterschaft der Junioren und Senioren in Düsseldorf zurück. Unter der Leitung unserer Meister Tugay Ingün, Spiros Nitsas und Demirhan Aydin sowie der motivierenden Unterstützung von Jordanis und Ela, die unsere Athleten auch gecoacht haben, feierten wir beeindruckende Erfolge.

    Am Samstag, den 24. Juni, starteten unsere Junioren und erzielten insgesamt 9 Medaillen. Dank dieser herausragenden Leistung sicherten wir uns den ersten Platz in der Mannschaftswertung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Bayern auch in der Verbandswertung den Spitzenplatz erreichte.

    Am Sonntag, den 25. Juni, folgten unsere Senioren, die mit 6 Medaillen ebenfalls den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegten und Bayern beim Gesamtsieg in der Verbandswertung unterstützten.

    Unsere Medaillengewinner im Überblick:

    • Zümra Yazici: Junioren 55kg 🥇
    • Damija Hadzic: Junioren 59kg 🥇
    • Emilia Rucinski: Junioren 59kg 🥈
    • Viktoria Rucinski: Junioren 63kg 🥇 und Senioren 62kg 🥉
    • Christos Nitsas: Junioren 55kg 🥇
    • Luca Frost: Junioren 59kg 🥇
    • Elias Alami: Junioren 68kg 🥉
    • Vasileios Nalmpantis: Junioren 73kg 🥉
    • Erol Yesilkusak: Junioren +78kg 🥉
    • Adiba Asimi: Senioren 53kg 🥈
    • Darija Husovic: Senioren 73kg 🥇
    • Despina Nitsas: Senioren +73kg 🥈
    • Khaled Abdel Halim: Senioren 58kg 🥉
    • Jordanis Konstantinidis: Senioren 63kg 🥇

    Wir sind außerordentlich stolz auf unsere Athleten und danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Dieser Triumph zeigt erneut die Stärke unseres Teams und die hervorragende Nachwuchsarbeit unseres Vereins. Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und ein großes Dankeschön an unsere Trainer und Betreuer!

  • Zwei TSV-Talente für die Taekwondo-Weltmeisterschaften nominiert

    Großer Erfolg für den TSV Dachau und die deutsche Taekwondo-Szene: Die beiden Nachwuchssportler Paula Gröne und Lisandros Khachatryan haben sich für die Kadetten-Weltmeisterschaft qualifiziert, die vom 10. bis 14. Mai 2025 im Emirat Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate) ausgetragen wird.

    Mit starken Leistungen in der nationalen und internationalen Qualifikation überzeugten beide Athleten das Auswahlkomitee und sicherten sich damit einen der begehrten Plätze im deutschen Nationalteam. Damit werden sie Deutschland bei einem der wichtigsten Nachwuchsturniere des Jahres vertreten.

    Für den TSV Dachau ist diese Nominierung ein bedeutender Meilenstein und ein klares Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Taekwondo. „Wir sind unglaublich stolz auf Paula und Lisandros. Ihre harte Arbeit, ihr Ehrgeiz und ihr Talent haben sich ausgezahlt“ - Demirhan Aydin (Coach und Abteilungsleiter)

    Die gesamte Vereinsfamilie drückt die Daumen und wünscht beiden Athleten viel Erfolg und unvergessliche Erfahrungen auf der Weltbühne.

  • Wintercamp - Highlight zum Jahresende

    Zum vierten Mal in Folge fand das TSV Dachau 1865 Wintercamp statt, das sich mittlerweile zu einer festen Institution in der internationalen Taekwondo-Welt etabliert hat. Mit rund 300 Teilnehmern aus 14 Ländern, darunter Nationen wie England, Australien, Belgien und Griechenland, war das diesjährige Camp das bisher größte.

    Das hochkarätige Trainerteam bestand aus fünf renommierten Coaches:
    - Demirhan Aydin und Valeria Bruns vom TSV Dachau 1865,
    - Jelle Vicca aus Belgien,
    - Bence Galambos aus Ungarn,
    - und Jalal Khodami, einem international anerkannten Experten.

    Unter den Teilnehmern befanden sich zahlreiche Europameister, Grand Prix- und Weltmeister, die das Camp nutzten, um sich mit anderen Top-Athleten zu messen und sich auf kommende Wettkämpfe vorzubereiten.

    Eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland
    Die Idee für das Wintercamp entstand vor vier Jahren, als Ela Aydin, die Tochter des Head Coaches Demirhan Aydin, sich ein Trainingslager in Deutschland wünschte. Als erfolgreiche Athletin und Nationalkader-Mitglied war sie ständig unterwegs und suchte nach einer Möglichkeit, in ihrer Heimat auf höchstem Niveau zu 
    trainieren. Dieses Anliegen führte zur Gründung des Wintercamps, das seither zu einem Treffpunkt für die besten Athleten der Taekwondo-Welt geworden ist.

    Ein Event mit Strahlkraft
    Das Wintercamp bietet nicht nur Training auf Weltklasseniveau, sondern auch eine Plattform für den Austausch zwischen Athleten, Trainern und Vereinen. Es ist ein Ort, an dem sich die Elite des Taekwondo versammelt, um Erfahrungen zu teilen und gemeinsam zu wachsen. Die Teilnehmer schätzen dabei besonders die familiäre Atmosphäre und die exzellente Organisation durch den TSV Dachau 1865.
    Mit der Kombination aus hochqualifizierten Trainern, internationalen Top-Athleten und einer klaren Vision, die Taekwondo-Welt enger zu vernetzen, setzt das TSV Dachau-Wintercamp Maßstäbe. Der Verein blickt bereits auf das nächste Camp und hofft, die Erfolgsgeschichte 2025 fortzusetzen.

  • Spektakuläre Erfolge beim 27. Internationalen Kindertaekwondoturnier!

    TSV Dachau 1865 hat erneut den 1. Platz in der Mannschaftswertung erobert und damit unsere gemeinsame Stärke sowie das unglaubliche Talent unserer jungen Athletinnen und Athleten unter Beweis gestellt.

    Ein herzliches Bravo an unsere jungen Talente, die am 17. Februar in Esslingen großartige Leistungen zeigten. Für einige war es der erste Schritt in die Welt des Taekwondo-Wettkampfs, und sie standen stolz auf dem Podium!

    1. Platz:

    Niklas Baur (Männlich, -37 KG) – Mit Stärke und Entschlossenheit zum Gold!

    Akim Dogan (Männlich, -29 KG) – Beweglichkeit und Präzision führten zum goldenen Sieg!

    Emir Efe Kaygisiz (Männlich, -47 KG) – Ein goldenes Debüt für unseren jungen Champion!

    Lisandros Khachatryan (Männlich, -39 KG) – Strategisches Geschick und Talent erkämpften Gold!

    Kiriaki 'Kiki' Natsika (Weiblich, -47 KG) – Ein strahlender Sieg für unseren leuchtenden Stern!

    Oleksandra 'Sascha' Savchenko (Weiblich, -59 KG) – Unaufhaltsame Kraft und Energie ebneten ihren Weg zu Gold!

    Christos Skepetaris (Männlich, -49 KG) – Ein Championgeist, der mit Gold strahlt!

     

    2. Platz:

    Yasin Ahram (Männlich, -32 KG) – Leidenschaft und Technik brachten ihm Silber!

    Elvin Eski (Weiblich, -59 KG) – Brillanz und Stärke spiegelten sich in Silber wider!

    Zeina Gomaa (Weiblich, -47 KG) – Eine kämpferische Leistung für Silber!

    Damija Hadic (Weiblich, -59 KG) – Grazie und Kampfgeist auf dem Silberpodest!

    Phillip Nesture (Männlich, -29 KG) – Eine schnelle und geschickte Vorstellung für Silber!

    Anna-Maria Pios (Weiblich, -35 KG) – Technische Finesse führte sie in ihrem ersten Turnier zu Silber!

    Danai Irini Nitsa (Weiblich, -22 KG) – Ein silberner Triumph bei ihrem allerersten Auftritt!

    Phillippos Theoharidis (Männlich, -22 KG) – Zeigte Löwenherz und gewann Silber in seinem ersten Kampf!

     

    3. Platz:

    Paula Grüne (Weiblich, -33 KG) – Hingabe wurde mit Bronze belohnt!

    Erol Yesilkusak (Männlich, +65 KG) – Standfest und stark eroberte er Bronze!

    Ein aufregender und unvergesslicher Tag für unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer, der ihren Mut, ihre Hingabe und ihr hartes Training würdigt. Jeder Tritt und jede Abwehr zeigte ihren unerschütterlichen Geist. Lasst uns ihre Leistungen feiern und sie auf ihrem Weg zu weiteren Erfolgen unterstützen!

    Teilt diese Momente der Freude und des Stolzes und folgt uns für mehr inspirierende Geschichten aus der Welt des Taekwondo!

  • TSV Dachau 1865 - Glanzvolle Momente bei den Austrian Open 2024

    Wir feiern die bemerkenswerten Leistungen unserer Athleten bei den Austrian Open 2024. Jeder hat Geschick, Ausdauer und den wahren Geist des Wettbewerbs gezeigt. Hier ein Tribut an unsere Champions:

     

    🥇 Viktoria Rucinski - Gold in der Kategorie Jugend Frauen -63kg, mit beispielloser Geschicklichkeit und Entschlossenheit.

    🥇 Samir Mirzoiev - Gold in der Kategorie Jugend Männer -59kg, dominierte die Matte mit seiner kraftvollen Leistung.

    🥈 Iordanis Konstantinidis - Silber in der Kategorie Senioren Männer -63kg, kämpfte tapfer gegen weltklasse Gegner um seine wohlverdiente Medaille zu beanspruchen.

    🥈 Emilia Laura Rucinski - Silber bei den Kadetten Frauen -55kg, ein Zeugnis ihrer harten Arbeit und aufstrebenden Talents.

    🥉 Adiba Asimi - Bronze in der Kategorie Senioren Frauen -53kg, zeigte Stärke und Widerstandsfähigkeit in jedem Match.

    🥉 Simur Mirzoiev - Bronze in der Kategorie Senioren Männer Senioren 68kg, beweist, dass Ausdauer und Engagement immer zum Erfolg führen.

    🥉 Hadzic Damija - Bronze bei den Kadetten Frauen -59kg, lieferte eine standhafte Leistung und sammelte wertvolle Erfahrungen.

    🥉 Paula Groene - Bronze bei den Kadetten Frauen -29kg, beeindruckendes Debüt und der Beginn einer vielversprechenden Reise.

     

    Jede Medaille erzählt eine Geschichte von harter Arbeit, und jeder Athlet trägt das Erbe des TSV Dachau 1865. Wir sind immens stolz auf die Leistungen unseres Teams und freuen uns auf die Zukunft. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Wettkämpfer – eure Siege sind unser gemeinsamer Stolz!

  • TSV Dachau 1865 – Triumph bei den Deutschen Meisterschaften im Taekwondo

    28. Januar 2024 - An diesem Wochenende haben die Athletinnen und Athleten der Taekwondo-Abteilung des TSV Dachau 1865 bei den Deutschen Meisterschaften im Taekwondo für Jugend und Senioren in Ochsenhausen eine beeindruckende Leistung gezeigt und ihre dominante Stellung im deutschen Taekwondo eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    Mit einer Gesamtausbeute von 4 Gold-, 6 Silber- und einer Bronzemedaille sicherten sich die Kämpferinnen und Kämpfer aus Dachau an beiden Wettkampftagen den ersten Platz in der Mannschaftswertung, was den Verein als führende Kraft im deutschen Taekwondo-Sport manifestiert.

    Die Jugendabteilung eröffneten das Meisterschaftswochenende mit einer glänzenden Vorstellung, indem sie 3 Goldmedaillen und eine Bronzemedaille erkämpften. Herausragende Leistungen zeigten unter anderem Christos-Rafail Nitsas, Zümra Yazici und Viktoria Rucinski, die jeweils in ihren Gewichtsklassen die Goldmedaille sicherten. Elias Alami trug mit einer Bronzemedaille maßgeblich zum Erfolg bei.

    Am folgenden Tag demonstrierten die Senioren des TSV Dachau 1865 ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und errangen insgesamt 7 Medaillen, darunter eine Goldmedaille durch Ela Aydin und sechs Silbermedaillen, was den triumphalen Gesamtsieg des Vereins besiegelte.

    Demirhan Aydin, der als Cheftrainer des Vereins und renommierter Experte für die Deutsche und Bayerische Taekwondo Union tätig ist, hat mit diesen Ergebnissen einmal mehr die exzellente Qualität der Jugend- und Nachwuchsförderung beim TSV Dachau 1865 bestätigt.

    Ein besonderer Dank gilt auch Wolfgang Moll, dem Vorstand des Hauptvereins. Herr Moll hat sich als ein großartiger Unterstützer und Förderer erwiesen, der die Werte des Sports lebt und die Athletinnen und Athleten in ihren Bestrebungen bestärkt.

    In einem besonderen Moment am Rande der Meisterschaften wurde Niklas Baur, ein vielversprechendes Talent aus der Kadetten-Gruppe des TSV Dachau 1865, von der Deutschen Taekwondo Union (DTU) für seine herausragenden Leistungen geehrt. Niklas erhielt den Titel "Gesamtsieger der Final 8 Turniere in der Altersklasse Kadetten Männlich", eine Auszeichnung, die seine Hingabe, sein Talent und seinen unermüdlichen Einsatz im Training und in Wettkämpfen würdigt.

    Die beeindruckenden Ergebnisse dieser Meisterschaft sind ein klares Zeichen für die kontinuierliche und hingebungsvolle Arbeit, die in den Trainings- und Fördermaßnahmen des Vereins steckt. Die Athletinnen und Athleten des TSV Dachau 1865 sind nicht nur auf der Matte Champions, sondern auch Botschafter für Hingabe, Disziplin und den unermüdlichen Willen, sich stets zu verbessern.

    Mit Spannung blicken wir nun auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften der Kadetten in Bielefeld, wo der TSV Dachau 1865 zweifellos erneut sein Können unter Beweis stellen wird.

    Der TSV Dachau 1865 bedankt sich bei allen Athletinnen und Athleten, Trainern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Dieser Triumph ist ein gemeinsamer Erfolg, der die Stärke und den Zusammenhalt des gesamten Vereins widerspiegelt.

  • 1865 Taekwondo - die Deutsche Meisterschaft 2023 gerockt!

    1865 Taekwondo - die Deutsche Meisterschaft 2023 gerockt!

    02.05.2023: Wir haben die Deutsche Meisterschaft 2023 gerockt! Highlights: Aziz Hanefi holt historisches Para-Gold (-68kg Kategorie)! 11 Medaillen insgesamt und 1. Platz in der Vereinswertung! Dank an unseren Cheftrainer: Demirhan Aydin für seine Leidenschaft, Professionalität und unermüdlichen Einsatz!

TSV Dachau 1865 - Sport schafft Verbindung