Karate beim TSV Dachau 1865
Karate ist weit mehr als nur ein Kampfsport – es verbindet Disziplin, Respekt und körperliche Höchstleistung. In der Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865 wird stiloffenes Karate praktiziert mit Fokus auf Leistungssport.
Kampfsport mit Respekt und Leistung
Im Karate stehen Werte wie Achtung und Selbstbeherrschung an erster Stelle. Im Training begegnen sich alle mit Respekt – gegenüber dem Trainer, den Trainingspartnern und sich selbst. Disziplin zeigt sich in der konsequenten Arbeit an Technik, Schnelligkeit und mentaler Stärke. Diese Prinzipien sind nicht nur im Training, sondern auch im Wettkampf essenziell.
Sportliche Dynamik und Wettkampfvorbereitung
Karate fordert den gesamten Körper und verbessert Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit sowie Beweglichkeit. Im TSV Dachau 1865 wird gezielt auf die beiden zentralen Wettkampfdisziplinen vorbereitet:
- Kata: Eine festgelegte Abfolge von Techniken, die Präzision, Ausdrucksstärke und Dynamik demonstriert.
- Kumite: Der freie Kampf, bei dem es darauf ankommt, blitzschnelle, kontrollierte Treffer zu setzen und gleichzeitig Angriffen geschickt auszuweichen.
Durch ein intensives Training erhalten Karateka im TSV Dachau 1865 die Möglichkeit, sich sportlich weiterzuentwickeln und an Wettkämpfen erfolgreich teilzunehmen. Hier treffen sportlicher Ehrgeiz und traditionelle Karate-Werte aufeinander – eine starke Kombination für alle, die Karate als leistungsorientierte Kampfkunst erleben möchten.
Abteilungsleitung
Abteilungsleitungsleiterin | Dr. Fan Burgmeier |
Stellvertretende Abteilungsleiterin | Jasmin Dörsch |
Kassenwartin: | Sylvia Dousti |
Trainer
Leistungssport | Dr. Fan Burgmeier |
Trainingszeiten
Wettkampftraining | Tag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
Anfänger und Fortgeschritten | Mittwoch | 18:00 - 19:30 | Dojo im TG der Jahnhalle |
Anfänger und Fortgeschritten | Sonntag | 10:00 - 13:00 | Sportpark Ost |