TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Am Samstag hat die neu gegründete Pétanque Abteilung des TSV 1865 Dachau ihr erstes Boule-Turnier veranstaltet. Gespielt wurde auf dem alten Sandplatz des TSV, den die Pétanque-Abteilung mit Hilfe von Spenden der Sparkassenstiftung und Bürgerstiftung in Eigenleistung zu einer großzügigen Bouleanlage umgebaut hat. Bei traumhaften Wetter folgten 42 Teams der Einladung im Doublette gegeneinander anzutreten. Neben Freizeitspielern und -spielerinnen, traten auch viele Spitzenspieler und Spielerinnen aus der Bundesliga und Bayernliga an. Gespielt wurden drei Partien im Schweizer System und danach erfolgte eine Aufteilung in ein A, B, C und D Turnier im KO-Modus, so wurde sichergestellt, das jedes Team mindestes 4 Partien spielt. Der Spielmodus und besonders die neue Anlage erntete viel Lob von den Gästen. Ein Zitat „im Großraum München gibt es keine vergleichbare Anlage."
Ergebnisse:
A Finale
Egor Budyk und Simon Zuschlag (MKWU) haben gewonnen gegen Dominique und Vincent Probst (BC Mechenhard)
B Finale
Karen und Christian Ott (BC Augsburg) haben gewonnen gegen Sigi Khuon / Norbert Guckelsberger (TSV Dachau 1865 Dachau)
C Finale
Franz Huber (TSV Dachau 1865) / Raju Rohde (Boupa) haben gewonnen gegen Portojoie Philippe (TSV Dachau 1865) / Jürgen Schilffarth (Kochel)
D Finale
Daniel und Heinz Dartis haben gegen gewonnen gegen Werner Egenhofer / Khon Siha

Ab sofort findet unser Step Aerobic unter neuer Trainingsleitung statt. Immer montags von 20-21.00 Uhr kann man sich auf dem Step in der Empore der Alten Römerstraße auspowern.
Dieses effektive Training verbessert die Fitness und baut Muskulatur auf.
Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich, selbstverständlich auch bei unseren gesamten Kursen, von Bodystyling bis Zumba!
Anmeldung und Info unter

Am kommenden Samstag spielen die drei Herrenmannschaften des TSV Dachau 1865 alle wieder ihre Heimspiele aus.
Hier sind die Termine:
21.09. - 12:00 Uhr TSV Dachau 1865 II vs. TSV Allach 09 (Sportpark Ost Hauptplatz)
21.09. - 14:00 Uhr TSV Dachau 1865 vs. TSV Jetzendorf (Solarland Bayern Stadion)
21.09. - 16:00 Uhr TSV Dachau 1865 III vs. TSV Allach 09 II (Solarland Bayern Stadion)
Und HIER findest du den aktuellen Spieltagsbericht in voller Länge.

Am 14. September fanden sich im Sportpark Ost des TSV Dachau 1865 e. V. drei Teams aus Mittelfranken, der Oberpfalz und Oberbayern ein, um am „Tigers Cup“ teilzunehmen. Wie auch letztes Jahr belegten die „Fürth Pirates“ den ersten Tabellenplatz während die „Dachau Tigers“ sich als gute Gastgeber zeigten und den letzten Platz in Anspruch nahmen.
Der „Tigers Cup“ ist ein alljährlich stattfindendes Einladungs-Turnier der Dachauer Baseballer für Erwachsene. Gespielt wurde „Slow Pitch Softball“ ein Sportart, die dem Baseball sehr nahe ist und als Breitensport immer mehr an Beliebtheit gewinnt.
Das Turnier selbst war auf die Teilnahme von fünf Teams angelegt, die Warteliste für Nachrücker war gefüllt. Aufgrund des Regenwetters der Vortage erhielten die Gastgeber kurzfristige Absagen sowohl von zwei Teams als auch eigenen Spielern, doch es wurde entschieden, das Turnier bei jedem Wetter durchzuziehen, um allen interessierten Baseballern und Softballern die Möglichkeit zu geben, ihrer Leidenschaft nachzukommen!
Mit letztendlich drei Teams wurde der Tag bei durchgehend regnerischem Wetter durchgeführt und war geprägt von spannenden Spielen in einem harmonischen, familiärem Umfeld. „Wir finden es klasse, dass die Tigers den Cup durchgezogen haben! Es ist klasse, was sie an Regenschutz und Aufwärmmöglichkeit geboten haben. Die Organisation, Stimmung und Steaksemmeln waren einfach klasse!“, so der Tenor der teilnehmenden Gäste und Zuschauer. „Außer dem Wetter hat alles gepasst und war ein toller, unvergesslicher Tag. Wir danken den Gästen aus Fürth und Amberg für ihre Anreise und natürlich allen Helfern der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Turniers.“ meinen Florian Beinhölzl und Martin Dinnebier, die erstmalig die Turnierleitung inne hatten.
Die sportlichen Ergebnisse waren spannende und faire Spiele von gutgelaunten Teilnehmern. Die Spiele wurden wie folgt abgeschlossen: Fürth-Dachau 15:1, Amberg-Fürth 15:10 und Dachau-Amberg 14:9.
Endtabelle:
1. Fürth Pirates
2. Amberg Cougars
3. Dachau Tigers

Bei schönstem Sonnenschein starteten am vergangenen Donnerstag rd. 50 Senioren und Seniorinnen des TSV Dachau mit einem Bus der Firma Simperl nach Kelheim und Kloster Weltenburg.
Gut gestärkt mit einer Brotzeit ging die Fahrt in der Ludwigsbahn hinauf zur Befreiungshalle. Diese wurde von 1842 bis 1863 durch König Ludwig I. von Bayern errichtet. Über eine Wendeltreppe mit 165 Stufen ging es ganz nach oben. Hier hatte man einen fantastischen Ausblick über die Donau und das Städtchen Kelheim. Sehenswert war auch das Kuppeldach sowie die 34 Siegesgöttinnen aus Marmor im Inneren.
Nach einer Mittagspause bzw. Bummel durch Kelheim ging es dann mit dem Schiff weiter. Bei der rund 50-minütigen Fahrt passierten wir den Donaudurchbruch mit seinen hohen Felswänden und erreichten das Kloster Weltenburg. Nach der Besichtigung des Klosters konnte man sich in der ältesten Klosterbrauerei noch das Bier schmecken lassen, bevor es zurück nach Dachau ging. Der Vereinswirt erwartete uns schon mit dem Abendessen, das diesen tollen Tag abrundete.

Zur neuen Tischtennissaison gibt's neue Gesichter!
Nachdem Liu Yangzi, Alina Nikitchanka und Orsolya Feher den TSV Dachau in der letzten Saison verlassen haben, freuen wir uns, dass wir unsere neuen Spielerinnen vorstellen dürfen.
Neu im Team um Cheftrainer Alexander Yahmed sind nun:
Seoyoung Byun aus Südkorea, Naomi Pranjkovic (ehemals DJK Kolbermoor), Koharu Itagaki (ehemals Schott Jena) und die Kroatin Dora Kosic.
Herzlich willkommen!