TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Am Wochenende des 24. und 25. Mai wagte sich die Fechtabteilung unseres Vereins erstmals seit langer Zeit wieder gemeinsam aufs Turnierparkett - und das mit Erfolg! Beim "Ingolstädter Fechtpanther" gingen sechs unserer Fechterinnen und Fechter an den Start - ein kleiner, aber bedeutender Schritt im Zuge unseres Neustarts im Turnierbetrieb.
Besonders hervor stach unsere U17-Florett-Damen: Victoria Grunz (Bild) erkämpfte sich souverän den ersten Platz, während Hanna Osterland mit einem soliden Auftritt den dritten Platz belegte. Auch in der Seniorenklasse gab es Grund zur Freude: Geesche Boedecker sicherte sich ebenfalls einen starken dritten Platz.
Insgesamt war das Turnier eine schöne Gelegenheit, wieder Turnierluft zu schnuppern und sich im Wettkampf zu messen. Mit drei Podestplätzen war es ein gelungener Auftakt und ein motivierender Schritt auf unserem Weg in den regelmäßigen Fechtbetrieb.

Mit großem Erfolg und stolzen Medaillenrängen kehrten unsere Sportlerinnen und Sportler von der Deutschen Meisterschaft der Junioren und Senioren in Düsseldorf zurück. Unter der Leitung unserer Meister Tugay Ingün, Spiros Nitsas und Demirhan Aydin sowie der motivierenden Unterstützung von Jordanis und Ela, die unsere Athleten auch gecoacht haben, feierten wir beeindruckende Erfolge.
Am Samstag, den 24. Juni, starteten unsere Junioren und erzielten insgesamt 9 Medaillen. Dank dieser herausragenden Leistung sicherten wir uns den ersten Platz in der Mannschaftswertung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Bayern auch in der Verbandswertung den Spitzenplatz erreichte.
Am Sonntag, den 25. Juni, folgten unsere Senioren, die mit 6 Medaillen ebenfalls den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegten und Bayern beim Gesamtsieg in der Verbandswertung unterstützten.
Unsere Medaillengewinner im Überblick:
- Zümra Yazici: Junioren 55kg 🥇
- Damija Hadzic: Junioren 59kg 🥇
- Emilia Rucinski: Junioren 59kg 🥈
- Viktoria Rucinski: Junioren 63kg 🥇 und Senioren 62kg 🥉
- Christos Nitsas: Junioren 55kg 🥇
- Luca Frost: Junioren 59kg 🥇
- Elias Alami: Junioren 68kg 🥉
- Vasileios Nalmpantis: Junioren 73kg 🥉
- Erol Yesilkusak: Junioren +78kg 🥉
- Adiba Asimi: Senioren 53kg 🥈
- Darija Husovic: Senioren 73kg 🥇
- Despina Nitsas: Senioren +73kg 🥈
- Khaled Abdel Halim: Senioren 58kg 🥉
- Jordanis Konstantinidis: Senioren 63kg 🥇
Wir sind außerordentlich stolz auf unsere Athleten und danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Dieser Triumph zeigt erneut die Stärke unseres Teams und die hervorragende Nachwuchsarbeit unseres Vereins. Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und ein großes Dankeschön an unsere Trainer und Betreuer!

Mit einem packenden und nervenaufreibenden letzten Heimspiel hat die U17 des TSV Dachau 1865 am vergangenen Samstag den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksoberliga (BOL) perfekt gemacht. Das entscheidende Spiel gegen die FT Freiham endete in einem dramatischen 1:0-Sieg, der durch einen Elfmeter in der Schlussphase gesichert wurde.
Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und großem Einsatz auf beiden Seiten. Die Mannschaft des TSV Dachau 1865 zeigte erneut ihre Stärke und Geschlossenheit, blieb die gesamte Saison ungeschlagen und bewies damit ihre herausragende Form und Teamqualität. Der entscheidende Moment kam in den letzten Spielminuten, als der Schiedsrichter nach einen Foul auf den Punkt zeigte – Elfmeter! Der gefoulte Spieler blieb nervenstark und verwandelte selbst. Damit explodierte die Stimmung bei den knapp 100 Zuschauern am Platz neben der Montessori Schule. Nach einer nervenaufreibenden Nachspielzeit kam endlich der Schlusspfiff und die Freude hatte bei den jungen Spieler als auch bei den Zuschauern und allen Verantwortlichen keine Grenzen mehr.
Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist eine bedeutende Leistung für die U17 des TSV Dachau 1865 und ein Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins. Das Team von Trainer Timur Vurucu sowie Co-Trainer Mikail Vurucu hat sich durch harte Arbeit, Disziplin und Teamgeist diese Saison auszeichnet und belohnt sich nun für ihre Anstrengungen.
Der TSV Dachau 1865 gratuliert der U17 herzlich zu diesem Meilenstein und bedankt sich bei allen Fans, Unterstützern und Sponsoren, die die Mannschaft auf ihrem Weg begleitet haben. Mit diesem Erfolg setzt die Jugendabteilung des Vereins ein starkes Zeichen für die Zukunft des Dachauer Fußballs.

Nach dem spannenden Viertelfinal-Spiel zwischen Kolbermoor und Berlin steht das Play Off Halbfinale nun fest: Unsere Dachauer Bundesligistinnen treten beim Kampf um die deutsche Meisterschaft gegen Berlin an. Das Hinspiel wird am Freitag 30.5. in Berlin ausgetragen. Das alles entscheidende Rückspiel hingegen findet in der heimischen Montessori-Turnhalle am 1. Juni um 14 Uhr statt.
Dafür brauchen wir euch! Seid dabei und unterstützt unsere Bundesliga-Damen.
Als kleine Aktion haben wir für euch eine "4 kommen, 3 zahlen"-Aktion, sodass wenn ihr zu viert kommt, ihr nur drei Tickets bezahlen müsst. Voraussetzung: Reserviert eure Tickets davor bei Winfried unter

Freie Plätze bei unseren Springmäusen von der Jumping Fitness!
Du hast Lust dich spielerisch aber trotzdem auf anspruchsvolle Art & Weise fit zu halten?
Dann komm vorbei bei unserem Jumping Fitness Kurs geleitet von Alex & Jenny!
Termine sind:
Montags 19 Uhr
Dienstags18 & 19 Uhr
Sonntags 18:30 Uhr
Immer in der Empore der Römerhalle am Sportpark Ost (Alte Römerstraße 45, Dachau)

Vohburg, 10. Mai 2025 – Beim Savas Memorial Cup in Vohburg präsentierte sich die junge Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865 am vergangenen Samstag in starker Form. Mit fünf talentierten Athletinnen und Athleten trat das Team in den Disziplinen Kata (Formlauf) und Kumite (Freikampf) an und kehrte mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute zurück: 1× Gold und 2× Bronze.
Der Wettkampftag begann mit Rosalie Dörsch in der stark besetzten Kategorie Kata Einzel U14. In einem Pool mit Athletinnen aus Vereinen mit Weltmeisterinnen kämpfte sie sich bis ins Viertelfinale vor. Dort musste sie sich knapp geschlagen geben – ein Achtungserfolg auf hohem Niveau.
In der Kategorie Team-Kata überzeugte das Team bestehend aus Amélie Dousti, Anna Podina, Marlene Burgmeier und Rosalie Dörsch. In dieser Disziplin kommt es nicht nur auf Technik, Präzision, Kraft und Schnelligkeit an, sondern auch auf perfekte Synchronisation. Mit einer starken Vorstellung sicherten sich die Mädchen die erste Bronzemedaille.
Am Nachmittag stand Kumite auf dem Programm. Hier sorgte Raoul Corrao für eine echte Sensation. Nach zwei Jahren Wettkampfpause und nur fünf Wochen intensivem Training feierte er in der U14-Kategorie bis 50 kg ein spektakuläres Comeback. Nach einem holprigen Start ließ er seinen Gegnern in den folgenden Runden keine Chance und siegte souverän mit 5:1 und 3:0. Im Finale bewies er Entschlossenheit und taktisches Geschick. Der verdiente Lohn: Gold! Es ist die erste Goldmedaille für die Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865.
Den gelungenen Abschluss eines erfolgreichen Wettkampftages bildete der Auftritt des Kumite-Teams in der Kategorie U12 weiblich. Amélie Dousti, Anna Podina und Marlene Burgmeier erkämpften sich verdient die Bronzemedaille .
Das Debüt der jungen Karate-Abteilung war damit ein voller Erfolg. „Wir sind sehr stolz auf unsere Athletinnen und Athleten. Aber ohne die tatkräftige Unterstützung unseres Vereins, befreundeter Abteilungen und Vereine sowie der engagierten Eltern wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, so das Coach-Team mit Dr. Fan Burgmeier, Jasmin Dörsch und Sylvia Dousti. Der gelebte Teamgeist im Verein habe an diesem Tag seine ganze Stärke gezeigt.
Mit großer Dankbarkeit und neuer Motivation blickt das Karate-Do TSV Dachau 1865 nun auf die kommenden Turniere und Herausforderungen.