TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Bei regnerischem Wetter, fand zum 47. mal die Gaumeisterschaft WA 720 in Dachau statt. Die Bogenschützen des TSV Dachau 1865 traten dazu am 25.05.2025 an. Trotz des Wetters, ließen sie sich nicht die Stimmung vermiesen und stellten sogar wieder einige neue Gaurekorde auf.
Auf die weiteste Entfernung schossen an diesem Tag die Recurve Damen und Herren. Für diese ging es auf eine Scheibe in 70 Metern Entfernung. Kornelia Bauer erzielte bei den Damen Platz eins mit 414 Ringen. Bei den Herren belegt Fynn Zeller Platz drei mit 495 Ringen, hinter Anton Hantschmann mit 592 Ringen und Philipp Weiß mit 612 Ringen. Philipp W. stellt mit seinem Ergebnis sogar einen neuen Gaurekord auf.
Auf 60 Meter schossen die Recurve Master, sowie die Recurve Jugend. In der Masterklasse erreicht Peter Zeller Platz eins mit 538 Ringen, vor seinem Teamkollegen Andreas Schweitzer mit 252 Ringen.
Bei der Jugendklasse setzte sich Ennio Höfer an die Spitze der Tabelle mit 607 Ringen, und damit einen neuen Gaurekord. Auf Platz zwei folgt ihm Valentin Koehler mit 489 Ringen.
Des weiteren belegen jeweils den ersten Rang in ihrer Klasse: Rolf Müller (Recurve Senioren) mit 545 ringen, Christian Abeltshauser (Blankbogen Master) mit 548 Ringen und damit neuen Gaurekord, Lorenz Krammer (Recurve Schüler A) mit 594 Ringen und ebenfalls neuen Gaurekord und Leonie Preis (Recurve Schülerinnen A) mit 457 Ringen und genauso einen neuen Gaurekord.

Die Surfabteilung des TSV Dachau 1865 zeigt, dass Wassersport auch bei frischen Temperaturen ein voller Erfolg sein kann: Am vergangenen Freitagabend fand ein restlos ausgebuchter Pumpfoil-Kurs am Vereinssee statt - mit großartiger Stimmung, spektakulären Wasser-Splashes und jeder Menge Spaß.
Gefördert durch den Partner Indiana Paddle & Surf Co., einem der führenden Hersteller von Foil- und SUP-Equipment, konnten die Teilnehmenden auf hochwertigem Material erste Schritte im Pumpfoilen machen - jener faszinierenden Disziplin, bei der sich Wassersportler allein mit Beinarbeit und Balance über die Wasseroberfläche "pumpen".
Trotz der spürbar kühlen Wassertemperaturen war die Begeisterung ungebrochen. "Es war einfach nur genial", meint ein Teilnehmer nach der Session. Dank des Sponsors konnte jeder Teilnehmer zwischen vier verschiedenen Foils je nach Gewicht, Können und Ambitionen auswählen.
Indiana Paddle & Surf Co. unterstütze das Event nicht nur mit Material, sondern auch mit technischer Expertise. "Wir freuen uns, solche innovativen Formate gemeinsam mit engagierten Vereinen wie dem TSV Dachau umzusetzen.", so Niki Dietrich, Head of Sales bei Indiana.
Bei Interesse für den nächsten Kurs/Workshop bitte unter

Am Wochenende des 24. und 25. Mai wagte sich die Fechtabteilung unseres Vereins erstmals seit langer Zeit wieder gemeinsam aufs Turnierparkett - und das mit Erfolg! Beim "Ingolstädter Fechtpanther" gingen sechs unserer Fechterinnen und Fechter an den Start - ein kleiner, aber bedeutender Schritt im Zuge unseres Neustarts im Turnierbetrieb.
Besonders hervor stach unsere U17-Florett-Damen: Victoria Grunz (Bild) erkämpfte sich souverän den ersten Platz, während Hanna Osterland mit einem soliden Auftritt den dritten Platz belegte. Auch in der Seniorenklasse gab es Grund zur Freude: Geesche Boedecker sicherte sich ebenfalls einen starken dritten Platz.
Insgesamt war das Turnier eine schöne Gelegenheit, wieder Turnierluft zu schnuppern und sich im Wettkampf zu messen. Mit drei Podestplätzen war es ein gelungener Auftakt und ein motivierender Schritt auf unserem Weg in den regelmäßigen Fechtbetrieb.

Mit großem Erfolg und stolzen Medaillenrängen kehrten unsere Sportlerinnen und Sportler von der Deutschen Meisterschaft der Junioren und Senioren in Düsseldorf zurück. Unter der Leitung unserer Meister Tugay Ingün, Spiros Nitsas und Demirhan Aydin sowie der motivierenden Unterstützung von Jordanis und Ela, die unsere Athleten auch gecoacht haben, feierten wir beeindruckende Erfolge.
Am Samstag, den 24. Juni, starteten unsere Junioren und erzielten insgesamt 9 Medaillen. Dank dieser herausragenden Leistung sicherten wir uns den ersten Platz in der Mannschaftswertung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Bayern auch in der Verbandswertung den Spitzenplatz erreichte.
Am Sonntag, den 25. Juni, folgten unsere Senioren, die mit 6 Medaillen ebenfalls den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegten und Bayern beim Gesamtsieg in der Verbandswertung unterstützten.
Unsere Medaillengewinner im Überblick:
- Zümra Yazici: Junioren 55kg 🥇
- Damija Hadzic: Junioren 59kg 🥇
- Emilia Rucinski: Junioren 59kg 🥈
- Viktoria Rucinski: Junioren 63kg 🥇 und Senioren 62kg 🥉
- Christos Nitsas: Junioren 55kg 🥇
- Luca Frost: Junioren 59kg 🥇
- Elias Alami: Junioren 68kg 🥉
- Vasileios Nalmpantis: Junioren 73kg 🥉
- Erol Yesilkusak: Junioren +78kg 🥉
- Adiba Asimi: Senioren 53kg 🥈
- Darija Husovic: Senioren 73kg 🥇
- Despina Nitsas: Senioren +73kg 🥈
- Khaled Abdel Halim: Senioren 58kg 🥉
- Jordanis Konstantinidis: Senioren 63kg 🥇
Wir sind außerordentlich stolz auf unsere Athleten und danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Dieser Triumph zeigt erneut die Stärke unseres Teams und die hervorragende Nachwuchsarbeit unseres Vereins. Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und ein großes Dankeschön an unsere Trainer und Betreuer!

Mit einem packenden und nervenaufreibenden letzten Heimspiel hat die U17 des TSV Dachau 1865 am vergangenen Samstag den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksoberliga (BOL) perfekt gemacht. Das entscheidende Spiel gegen die FT Freiham endete in einem dramatischen 1:0-Sieg, der durch einen Elfmeter in der Schlussphase gesichert wurde.
Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und großem Einsatz auf beiden Seiten. Die Mannschaft des TSV Dachau 1865 zeigte erneut ihre Stärke und Geschlossenheit, blieb die gesamte Saison ungeschlagen und bewies damit ihre herausragende Form und Teamqualität. Der entscheidende Moment kam in den letzten Spielminuten, als der Schiedsrichter nach einen Foul auf den Punkt zeigte – Elfmeter! Der gefoulte Spieler blieb nervenstark und verwandelte selbst. Damit explodierte die Stimmung bei den knapp 100 Zuschauern am Platz neben der Montessori Schule. Nach einer nervenaufreibenden Nachspielzeit kam endlich der Schlusspfiff und die Freude hatte bei den jungen Spieler als auch bei den Zuschauern und allen Verantwortlichen keine Grenzen mehr.
Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist eine bedeutende Leistung für die U17 des TSV Dachau 1865 und ein Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins. Das Team von Trainer Timur Vurucu sowie Co-Trainer Mikail Vurucu hat sich durch harte Arbeit, Disziplin und Teamgeist diese Saison auszeichnet und belohnt sich nun für ihre Anstrengungen.
Der TSV Dachau 1865 gratuliert der U17 herzlich zu diesem Meilenstein und bedankt sich bei allen Fans, Unterstützern und Sponsoren, die die Mannschaft auf ihrem Weg begleitet haben. Mit diesem Erfolg setzt die Jugendabteilung des Vereins ein starkes Zeichen für die Zukunft des Dachauer Fußballs.

Nach dem spannenden Viertelfinal-Spiel zwischen Kolbermoor und Berlin steht das Play Off Halbfinale nun fest: Unsere Dachauer Bundesligistinnen treten beim Kampf um die deutsche Meisterschaft gegen Berlin an. Das Hinspiel wird am Freitag 30.5. in Berlin ausgetragen. Das alles entscheidende Rückspiel hingegen findet in der heimischen Montessori-Turnhalle am 1. Juni um 14 Uhr statt.
Dafür brauchen wir euch! Seid dabei und unterstützt unsere Bundesliga-Damen.
Als kleine Aktion haben wir für euch eine "4 kommen, 3 zahlen"-Aktion, sodass wenn ihr zu viert kommt, ihr nur drei Tickets bezahlen müsst. Voraussetzung: Reserviert eure Tickets davor bei Winfried unter