TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Am vergangenen Samstag den 15.02.25 ging es für die Erste Fußball Herrenmannschaft des TSV Dachau 1865 in das erste Pflichtspiel des neuen Jahres.
In der 2. Qualifikationsrunde für den Toto-Pokal (Landespokal des BFV) traf das Team 65 auf den TSV Wasserburg 1880. Da das Wetter die letzten Wochen als auch am Samstag selbst immer noch sehr frostig war, wurde das Spiel auf dem Kunstrasenplatz am SPO ausgetragen.
Trotz der Temperaturen rund um 0 Grad, fanden sich knapp 120 Leute am Kunstrasen ein und sahen einen überzeugenden Auftritt der Dachauer Kicker. Von Beginn an zeigte sich der TSV Dachau bissiger und konsequenter in der Umsetzung seiner Spielweise, als die Löwen aus Wasserburg. Dies spiegelte sich dann auch im Pausenstand, kurzer bevor der Schiedsrichter zur Pause pfiff erzielte Berkant Barin in der 44. Minute per Kopfball den Führungstreffer. Die Vorlage kam von dem Linksfuß Mhammed Sanawar.
Die zweiten Halbzeit begann mit einer Druckphase von Wasserburg aber auch dieser hielt die Innenverteidigung mit Dragan Radojevic und Ivan Ivanovic stand. Das zweite Tor konnte Kapitän Niki Grotz in der 73. Minute mit einem gekonnten Lupfer über den Torwart markieren. Auch der zur Halbzeit eingewechselte Neuzugang Lorenz Knöferl hatte die ein oder andere Chance in seinem ersten Pflichtspiel für den TSV sein erstes Tor zu schießen, leider fehlte am Ende immer das Quäntchen Glück.
Durch den am Ende ungefährdeten Sieg qualifizieren sich die Dachauer für die im Sommer stattfindende 3. Qualifikationsrunde, der Gegner und das Datum stehen zur Zeit allerdings noch nicht fest.

Hallo liebe Eltern und liebe Kinder,
aktuell bekommen wir sehr viele Anfragen für die Teilnahme am Wettkampfturnen. Damit wir dich besser kennenlernen können, laden wir alle turnbegeisterten Mädchen ab 5 Jahren zu unserem Talent-Sichtungstag ein.
Die Sichtung findet am 16. März 2025 in der Jahnhalle (Jahnstr. 25, 85221 Dachau) statt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt per Mail an die Adresse
Weiteres erfahrt ihr auf dem Flyer im Bild!
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Teilnahme am Sichtungstraining noch keine Garantie für die Aufnahme in eine unserer Leistungsgruppen ist.
Das neue Trainerteam des TSV Dachau 1865 freut sich auf Euch!

Bist du bereit für die coolste Faschingsparty mit Abenteuerland des Jahres?
Zieh deine verrückteste Verkleidung an und komm am 04. März 2025 in unserer Jahnhalle (Jahnstraße 23-25) vorbei!
Um 14:00 Uhr geht's los für die 1-6 jährigen Kinder - hier gibt es ganz viel Spaß beim Klettern, Tanzen und Spielen! Ab 15:00 Uhr sind dann auch die 7-12 jährigen herzlich Willkommen, mit uns zu feiern und sich auszutoben!
In der Halle warten viele tolle Stationen und eine bunte Faschingsstimmung auf dich. Für die Kleinsten gibt es einen besonderen Bereich in der Empore der Jahnhalle, in dem sie sicher und gemütlich spielen können.
Das Highlight des Nachmittags wird der Auftritt der Faschingsgarde Dachau ab 16:45 Uhr! Ihre tollen Tänze werden alle zum Staunen und noch mehr Faschingsspaß bringen.
Keine Sorge, für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt leckeren Kaffee, Kuchen und erfrischende Getränke, damit du jederzeit gut gestärkt weiterfeiern kannst!
Der Eintritt kostet 5€ pro Kind - und dafür kannst du den ganzen Nachmittag Spaß haben, klettern, turnen, tanzen und feiern! Also, komm vorbei, verkleide dich und erlebe eine unvergessliche Faschingsparty mit uns!

Der TSV Dachau 1865 freut sich, Vinedoo als neuen Partner und Sponsor begrüßen zu dürfen. Das in Schwabmünchen ansässige Unternehmen, das sich auf die Vermarktung von exklusiven spanischen Weinen über den Onlinehandel spezialisiert hat, wird ab sofort den Verein in verschiedenen Bereichen unterstützen.
„Wir sind stolz darauf, mit Vinedoo einen Sponsor gewonnen zu haben, der fortan den gesamten Verein aber auch die Tischtennis Abteilung im speziellen unterstützen wird.“, so Jonas Hoffmann Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit und Partnermanager des TSV Dachau 1865. „Diese Partnerschaft wird uns helfen unsere Ziele im Tischtennis als auch als Gesamtverein weiter zu verfolgen.“
Vinedoo setzt auf hochwertige Weine aus nachhaltigem Anbau und bringt den spanischen Weingenuss nach Deutschland. Beim Genuss als auch beim Sport ist die Leidenschaft ein großer Bestandteil, wichtige Werte die das Unternehmen als auch der Verein teilen.
Wir freuen uns auf eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft!
Mehr über Vinedoo erfahren sie hier:
Foto (v.l.): Geschäftsführer Vinedeoo Herr Pedro Navarro Both und Vorstandsvorsitzender des TSV Dachau 1865 Wolfgang Moll

Zum vierten Mal in Folge fand das TSV Dachau 1865 Wintercamp statt, das sich mittlerweile zu einer festen Institution in der internationalen Taekwondo-Welt etabliert hat. Mit rund 300 Teilnehmern aus 14 Ländern, darunter Nationen wie England, Australien, Belgien und Griechenland, war das diesjährige Camp das bisher größte.
Das hochkarätige Trainerteam bestand aus fünf renommierten Coaches:
- Demirhan Aydin und Valeria Bruns vom TSV Dachau 1865,
- Jelle Vicca aus Belgien,
- Bence Galambos aus Ungarn,
- und Jalal Khodami, einem international anerkannten Experten.
Unter den Teilnehmern befanden sich zahlreiche Europameister, Grand Prix- und Weltmeister, die das Camp nutzten, um sich mit anderen Top-Athleten zu messen und sich auf kommende Wettkämpfe vorzubereiten.
Eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland
Die Idee für das Wintercamp entstand vor vier Jahren, als Ela Aydin, die Tochter des Head Coaches Demirhan Aydin, sich ein Trainingslager in Deutschland wünschte. Als erfolgreiche Athletin und Nationalkader-Mitglied war sie ständig unterwegs und suchte nach einer Möglichkeit, in ihrer Heimat auf höchstem Niveau zu
trainieren. Dieses Anliegen führte zur Gründung des Wintercamps, das seither zu einem Treffpunkt für die besten Athleten der Taekwondo-Welt geworden ist.
Ein Event mit Strahlkraft
Das Wintercamp bietet nicht nur Training auf Weltklasseniveau, sondern auch eine Plattform für den Austausch zwischen Athleten, Trainern und Vereinen. Es ist ein Ort, an dem sich die Elite des Taekwondo versammelt, um Erfahrungen zu teilen und gemeinsam zu wachsen. Die Teilnehmer schätzen dabei besonders die familiäre Atmosphäre und die exzellente Organisation durch den TSV Dachau 1865.
Mit der Kombination aus hochqualifizierten Trainern, internationalen Top-Athleten und einer klaren Vision, die Taekwondo-Welt enger zu vernetzen, setzt das TSV Dachau-Wintercamp Maßstäbe. Der Verein blickt bereits auf das nächste Camp und hofft, die Erfolgsgeschichte 2025 fortzusetzen.

Kurz vor Weihnachten startete nun auch die zweite Liga Mannschaft der Bogenschützen Dachau in die Liga Saison 2024/25. Am 22.12. ging es für die Mannschaft, bestehend aus Kornelia Bauer, Peter Zeller, Christian Abeltshauser und Jeanne Gräfe, nach Grabenstätt zum ersten Termin.
Nach einem eher holprigen Start in den Tag mit einer Niederlage, wurde danach aufgetrumpft und der erste Sieg der Saison geholt. Bei dem darauf folgendem Duell war das Glück nich so ganz auf der Seite der Dachauer. Sie verloren gegen den Tabellenspitzenreiter aus Freising knapp mit einem Ring unterschied.
Nach der Pause ging es frisch gestärkt wieder in den Wettkampf und es wurden noch zwei weitere Duelle gewonnen.
Insgesamt ordnet sich die zweite Ligamannschaft der BS Dachau im Mittelfeld auf Platz 5 ein mit 1381 Ringen und 6:8 Punkten. Hier ist allerdings beim zweiten Termin im Februar noch einiges möglich um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.
Bild: Die Mannschaft der zweiten Ligamannschaft der Bogenschützen Dachau (hinten v.l.n.r. Jeanne Gräfe, Peter Zeller, Kornelia Bauer, vorne: Christian Abeltshauser)