TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:
Die Erste Mannschaft der Dachauer Bogenschützen ist am 08.11. in die diesjährige Ligasaison gestartet. Nach einem Aufstieg in der letzten Saison, duelliert sich das Team nun mit sieben weiteren Mannschaften in der Regionalliga Süd.
Das Team, bestehend aus Anton Hantschmann, Sebastian Friedrich, Philipp Weiß und Lena Wenzel, startete etwas holprig in den Ligatag. Im ersten Match wurde leider nur ein unentschieden, und damit ein Punkt geholt, dennoch folgte im nächsten Duell bereits der erste Sieg des Tages. Diesem folgte allerdings schon darauf die erste Niederlage. Dennoch ließen sich die Dachauer nicht unterkriegen. Mit einem erneuten Sieg im darauf folgenden Duell, waren sie wieder voll im Rennen. Zwei weitere Siege folgten, unter anderem gegen den Tagessieger BS Neumarkt. Dies zeigt einmal mehr warum das Team in der letzten Saison aufgestiegen ist. Mit ihrer Nervenstärke und ihrer Treffsicherheit setzen sie sich bereits am ersten von vier Wettkampftagen auf Platz drei in der Tabelle. Mit 36:22 Satzpunkten und damit einer Differenz von 14 und einem Matchpunktverhältnis von 9:5 Punkten.
Bei den nächsten drei Wettkämpfen ist weiterhin alles möglich, um sich in der Tabelle weiter nach vorne zu arbeiten und auf diesen grandiosen Start in die Saison aufzubauen.
Bild: Das Aufsteigerteam (v.l.n.r. Anton Hantschmann, Sebastian Friedrich, Philipp Weiß, Lena Wenzel) der 1. Dachauer Bogenschützen bei ihrem ersten Wettkampftag der Saison in der Regionalliga Süd.
Ein gelungener Einstand für unsere Fechterinnen:
Die Damenflorett-Mannschaft des TSV Dachau 1865 gewann ihr Erstrundenmatch auswärts beim SB DJK Rosenheim deutlich mit 20:45 und steht damit verdient in der zweiten Runde.
Für den TSV Dachau 1865 gingen an die Planche (im Bild v.l.):
- Geesche Boedecker
- Constanze Homburg
- Hanna Osterland
Mit konzentrierten Gefechten dominierte unsere Mannschaft von Beginn an und ließ nichts anbrennen.
Wir gratulieren unseren Fechterinnen herzlich zu diesem überzeugenden Auftritt und freuen uns auf die nächste Runde!
Selbstverteidigungskurs für Kinder (6–10 Jahre)
Die Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865 bietet ab Januar 2026 einen neuen Selbstverteidigungskurs für Kinder an.
In einem spielerischen und sicheren Umfeld lernen die Kinder, sich selbstbewusst zu behaupten, Grenzen zu setzen und in schwierigen Situationen richtig zu reagieren – ganz ohne Vorerfahrung.
Geleitet wird der Kurs von Sensei Luigi Bettini, der auf jahrzehntelange Erfahrung im Kampfkunst und fast 20 Jahre Tätigkeit als Lehrer zurückblicken kann. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen vermittelt er die wichtigsten Grundlagen der Selbstverteidigung und stärkt dabei Selbstvertrauen, Körpergefühl und innere Ruhe.
👉 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
📅 Kursinformationen
-
Termine: 8× sonntags ab 11. Januar 2026
-
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
-
Ort: Sportpark Ost, Alte Römerstr. 45, 85221 Dachau
-
Preis: 100 €
-
Alter: Kinder von 6–10 Jahren
📞 Kontakt:
Dr. Fan Burgmeier
📱 0156 7888 6777
✉️
Am Sonntag, den 16. November 2025, ist es wieder soweit: Die Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Dachau 1865 e.V. startet mit ihrem ersten Heimspieltag der neuen Bundesliga-Saison 2025/2026 in die Spielzeit – und das mit großen Erwartungen und jeder Menge Motivation.
In der Sporthalle Augustenfeld (Theodor-Heuss-Straße) dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf Tischtennissport der Extraklasse freuen. Das Team des TSV zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Mannschaften Deutschlands und hat in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft erreicht.
Besonders stolz ist der Verein auf seine beiden Europameisterinnen:
-
Sabine Winter, Mannschaftseuropameisterin, aktuelle Nr. 17 der Weltrangliste und beste Europäerin weltweit,
-
sowie Itagaki Koharo, frisch gekürte Jugendeuropameisterin und eines der größten Nachwuchstalente im internationalen Tischtennis.
Gemeinsam wollen sie die Erfolgsgeschichte des Dachauer Tischtennis weiterführen. Gegner beim Heimauftakt ist der ESV Weil am Rhein, ein starkes und ambitioniertes Team, das für Spannung und hochklassige Ballwechsel sorgen wird.
Der TSV Dachau 1865 ruft alle Sportbegeisterten auf, die Halle zu füllen und das Team lautstark zu unterstützen. Eine volle Tribüne, gute Stimmung und kräftiger Applaus können den entscheidenden Unterschied machen, wenn die besten Spielerinnen Europas in Dachau aufschlagen.
Spielbeginn ist um 14 Uhr.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.
TSV Dachau 1865 e.V. – Tischtennis auf höchstem Niveau. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Bundesliga live!
Am Samstag, den 9. November, fand in der Jahnhalle des TSV Dachau 1865 ein offenes Tischtennisturnier im Rahmen der Initiative „Integration nach Augenmaß“ des Landkreises Dachau statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem TSV Dachau 1865 organisiert und stand allen Interessierten offen. Besonders eingeladen waren Bewohnerinnen und Bewohner aus Asylbewerberunterkünften im gesamten Landkreis sowie Personen aus anderen benachteiligten Gruppen, darunter auch Menschen mit Behinderungen, aber auch allen anderen Interessierten.
Rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und trafen sich ab 13 Uhr zu spannenden und fairen Spielen an den Tischtennisplatten der Jahnhalle. Der sportliche Wettkampf stand ganz im Zeichen des Miteinanders, des gegenseitigen Kennenlernens und der Freude an Bewegung.
Im Anschluss an das Turnier luden die Veranstalter zum Vereinswirt Casa Paese zu einem gemeinsamen Pizzaessen ein. Bei guter Stimmung und vielen Gesprächen fand dort auch die Siegerehrung statt. Die Pokale wurden feierlich vom Landtagsabgeordneten Herrn Bernhard Seidenath (MdL) überreicht, der den Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre sportliche Fairness gratulierte.
Die Veranstaltung war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Sport Menschen unterschiedlichster Herkunft und Lebenssituation zusammenbringen kann – ganz im Sinne der gelebten Integration im Landkreis Dachau.
18.10.2025
Wir sind besonders stolz, dass wir nach vielen Jahren endlich wieder ein Taekwondo-Turnier in Dachau organisieren konnten. Mit der Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer haben wir den 3. Bayern Pokal in der Halle der Berufsschule erfolgreich ausrichten.
An diesem Tag waren rund 290 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Kämpferinnen und Kämpfer) sowie etwa 300 weitere Gäste in der Halle – eine große Motivation für uns, unser Bestes zu geben, um allen ein spannendes und gut organisiertes Turnier zu bieten.
Unsere Helferinnen und Helfer waren am Samstag insgesamt rund 15 Stunden im Einsatz, um für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen und allen ein besonderes Turniererlebnis zu ermöglichen. Laut Rückmeldungen unserer Gäste, der Sportlerinnen und Sportler sowie der Bayerischen Taekwondo Union war es ein sehr gut organisiertes Turnier, bei dem es keinerlei Beschwerden gab.
Auch sportlich konnten wir hervorragende Ergebnisse erzielen:
Wir traten mit 19 Sportlerinnen und Sportlern an – 17 davon konnten sich eine Medaille sichern (7× Gold, 3× Silber und 7× Bronze).
Für uns war es das erste Mal, ein Turnier dieser Größenordnung zu organisieren. Durch gute Zusammenarbeit und starken Teamgeist konnten wir die Veranstaltung erfolgreich meistern. Natürlich haben wir auch wertvolle Verbesserungsvorschläge gesammelt, um künftige Turniere noch besser zu gestalten.
Zum Schluss möchten wir uns herzlich bei unserem Vorstand Herrn Wolfgang Moll und dem TSV Dachau 1865 für die tatkräftige Unterstützung bedanken, ohne die eine Umsetzung in dieser Art und Weise nicht möglich wäre.








