TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Für Links zu Bildern und den BKB-Bericht bitte auf den Titel oder das Titelbild klicken ⬆️
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, durfte die noch junge Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865 erstmals Gastgeberin für eine offizielle Doppelveranstaltung des Bezirks Oberbayern sein: den Bezirkskader- und Kampfrichterlehrgang.
Trotz des letzten Ferientags und strahlenden Sommerwetters fanden über 50 Teilnehmende den Weg in unsere Halle. Das war ein tolles Signal für den sportlichen Zusammenhalt und das Engagement im Bezirk. Für uns als Ausrichter war dies ein großer Meilenstein, denn die Karate-Abteilung besteht erst seit knapp drei Monaten. Umso mehr freuen wir uns über das sehr positive Feedback vom Trainerteam und vom Bezirksvorsitzenden des Karate-Bezirks Oberbayern.
Lehrgänge mit sportlichem und fachlichem Anspruch
Das Bezirks-Trainerteam mit Irmi Borgs, Manfred Pfeiffer, Hans Hawe und Nilifer Gök gestaltete ein anspruchsvolles Training für Kata und Kumite. Nach intensivem Kihon-Training wurden Kata-Formen im Einzel- und Zweier-Kampfformat präsentiert und analysiert. Im Kumite-Teil standen Reaktion, Taktik und Kampfsituationen im Vordergrund, einschließlich realistischer Anwendung unter Wettkampfbedingungen.
Gleichzeitig leitete Stefan Borgs, Bezirksvorsitzender und Bezirkskampfrichterreferent, den theoretischen und praktischen Teil des Kampfrichterlehrgangs. Besonders schön war, dass auch junge Athlet:innen sich als Kampfrichter:innen ausprobieren durften und praxisnahes Feedback bekamen.
Organisation und Vereinsunterstützung im Mittelpunkt
Ein besonderer Dank gilt den vielen helfenden Händen, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre:
- Die Geschäftsstelle und der Hausmeister des TSV Dachau 1865 unterstützten uns bei Raumkoordination und Logistik mit schneller und unkomplizierter Zusammenarbeit und haben uns tatkräftig den Rücken freigehalten.
- Die befreundeten Abteilungen im TSV Dachau, insbesondere die Abteilungen Tennis, Tischtennis und Taekwondo, haben uns mit Räumlichkeiten, Sitzgarnituren und Trainingsgeräten unterstützt.
- Für die Verpflegung der Teilnehmer:innen war bestens gesorgt: vom Kaffee am Morgen über kleine Snacks und Getränke während des Tages bis zur Pizza zum Abschluss.
- Unsere Karateka-Familien übernahmen mit großem Einsatz die Vor- und Nachbereitung. Sie kümmerten sich um die Reinigung der Halle, den Auf- und Abbau sowie die Betreuung der Gäste.
Ein starker Anfang, ein starkes Team
Die Rückmeldungen aus dem Bezirk waren durchweg positiv, sowohl zum Trainingsniveau als auch zur Infrastruktur und Organisation vor Ort. Für unser junges Team ist das ein großer Ansporn. Wir wollen Karate im TSV Dachau 1865 weiterentwickeln und unseren Beitrag dazu leisten, dass der Karatesport in der Region weiter wächst.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützenden, Mitwirkenden und Gästen und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen im Verein, im Bezirk und darüber hinaus.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 21. Juni 2025, das alljährliche Sommerfest des TSV Dachau 1865 statt – und war ein voller Erfolg! Zahlreiche Mitglieder, sowie Besucherinnen und Besucher strömten auf das Vereinsgelände, um einen Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft zu erleben.
Die Abteilungen Judo, Fit & Gesund, Tennis, Handball, Tischtennis, Fußball sowie die Kindersportschule des Vereins boten abwechslungsreiche Stationen, an denen Klein und Groß ihr Können ausprobieren konnten. Die Mitmachangebote erfreuten sich großer Beliebtheit und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt des Vereins.
Auch die Partner des TSV Dachau 1865 präsentierten sich mit eigenen Ständen: Die Sparkasse Dachau sowie die AOK Bayern standen mit Informationen, Give-Away-Aktionen und Gesprächen bereit – und trugen damit maßgeblich zur gelungenen Atmosphäre bei.
Ein sportliches Highlight waren die parallel stattfindende Warrior Games des Vereins-Partners Palestra Personaltraining. Die intensive Fitness-Challenge forderte den Teilnehmenden bei den hochsommerlichen Temperaturen alles ab und zog viele interessierte Zuschauer an.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben kühlen Getränken gab es frische Obstsalate, verschiedene hausgemachte Salate aber auch Kaffee und Kuchen und natürlich die beliebte Stadionbratwurst der Fußballabteilung – ein echter Klassiker!
Der TSV Dachau 1865 bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Partnern und Gästen für dieses gelungene Sommerfest. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Auch für die jüngeren Sportlerinnen und Sportler haben wir an drei Vormittagen ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm voller Spaß und verschiedenen Challenges, in dem die Kinder alleine und im Team viel Neues entdecken und sich austoben können.
Wo: Jahnstraße 23-25, 85221 Dachau
Wann: 11. August - 13. August 2025
Uhrzeit: täglich 10-13 Uhr
Wer: Kinder von 4 - 7 Jahren
Kosten: 40 Euro TSV-Mitglied / 60 Euro Nicht-TSV-Mitglied
!! Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 25 Kinder begrenzt !!
!! Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2025 !!
Anmeldung unter:
E-Mail:
Tel.: 0163-9775686

Jede Menge Spaß und neue sportliche Herausforderungen warten auf euch!
In vielen verschiedenen Sportarten wie Parkour, Judo, Fußball, Baseball oder Leichtathletik uvm. könnt ihr euch ausprobieren und viel Neues kennenlernen.
In unserer Vereinswirtschaft Casa Paese wird für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt.
Wo: Jahnstraße 23-25, 85221 Dachau
Wann: 04. August - 08. August 2025
Uhrzeit: täglich von 10 - 15 Uhr
Wer: Kinder von 8 - 15 Jahre
Kosten: 199 Euro TSV-Mitglied / 219 Euro Nicht-TSV-Mitglied
!! Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Kinder begrenzt !!
!! Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2025 !!
Also seid schnell und meldet euch an unter:
E-Mail:
Tel.: 0163-9775686
Wir freuen uns auf eine tolle Sportwoche mit euch!

Am 21. Juni 2025 verwandelt sich unser Gelände an der Jahnstraße 25 in Dachau in eine bunte Erlebniswelt für Groß und Klein. Unter dem Motto „Sport und Spiel“ lädt der Verein zu einem Sommerfest mit freiem Eintritt ein.
Ab 15:30 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm mit Mitmachstationen der Vereinsabteilungen und Sponsoren, Hüpfburgen, Kinderschminken, einer Grillstation sowie Kaffee und Kuchen.
Das Fest richtet sich an die ganze Familie und bietet eine tolle Gelegenheit, sich aktiv zu betätigen, den Verein kennenzulernen und gemeinsam einen sommerlichen Nachmittag zu verbringen.
Sportliches Highlight: Alle Gäste und Sportler die eine echte Herausforderung brauchen, können an den sogenannten Warrior Games unserer Partner vom Palestra Pesonal Studio teilnehmen. Hier wartet ein anspruchsvoller Parcour auf euch bei den ihr euch zu Top-Leistungen pushen könnt.
Anmeldemöglichkeiten und alle Informationen findet ihr hier: https://palestra-personaltraining.de/warrior-games
Ab 19:00 Uhr startet die Beachparty mit Cocktails und Musik – der perfekte Ausklang für einen sportlichen Sommertag.
Das Sommerfest findet mit freundlicher Unterstützung lokaler Sponsoren statt.

Am 24.05.2025 fand in Dürnhausen-Habach die oberbayrische Bezirksmeisterschaft 3D im Bogenschießen statt. Bei bedeckten Wetter, begaben sich die Bogenschützen schon zeitig in den Parcour.
Bei insgesamt 24 3D-Zielen, welche auf einer Entfernung bis zu 45 Meter standen, mussten alle Schützen unter beweis stellen, wie gut sie die Entfernung schätzen und dann schießen können. Das Gelände lag mitten im Wald, was zum teil schwierige Schüsse zulies.
Die Bogenschützen Dachau schickten ebenfalls zwei Teilnehmer ins Rennen, im Kampf um die Titel.
Alexander Asselborn trat in der Recurve Herren Klasse an und schoss 381 Ringe. Damit setzte er sich gut ab zum Zweitplatzierten und holte sich damit den Titel oberbayerischer Meister 3D.
Jeanne Gräfe gelang ein Ergebnis von 258 Ringen in der Recurve Klasse weiblich. Auch sie holte sich damit den Titel der oberbayrischen Meisterin 3D.