TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Freie Plätze bei unseren Springmäusen von der Jumping Fitness!
Du hast Lust dich spielerisch aber trotzdem auf anspruchsvolle Art & Weise fit zu halten?
Dann komm vorbei bei unserem Jumping Fitness Kurs geleitet von Alex & Jenny!
Termine sind:
Montags 19 Uhr
Dienstags18 & 19 Uhr
Sonntags 18:30 Uhr
Immer in der Empore der Römerhalle am Sportpark Ost (Alte Römerstraße 45, Dachau)

Vohburg, 10. Mai 2025 – Beim Savas Memorial Cup in Vohburg präsentierte sich die junge Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865 am vergangenen Samstag in starker Form. Mit fünf talentierten Athletinnen und Athleten trat das Team in den Disziplinen Kata (Formlauf) und Kumite (Freikampf) an und kehrte mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute zurück: 1× Gold und 2× Bronze.
Der Wettkampftag begann mit Rosalie Dörsch in der stark besetzten Kategorie Kata Einzel U14. In einem Pool mit Athletinnen aus Vereinen mit Weltmeisterinnen kämpfte sie sich bis ins Viertelfinale vor. Dort musste sie sich knapp geschlagen geben – ein Achtungserfolg auf hohem Niveau.
In der Kategorie Team-Kata überzeugte das Team bestehend aus Amélie Dousti, Anna Podina, Marlene Burgmeier und Rosalie Dörsch. In dieser Disziplin kommt es nicht nur auf Technik, Präzision, Kraft und Schnelligkeit an, sondern auch auf perfekte Synchronisation. Mit einer starken Vorstellung sicherten sich die Mädchen die erste Bronzemedaille.
Am Nachmittag stand Kumite auf dem Programm. Hier sorgte Raoul Corrao für eine echte Sensation. Nach zwei Jahren Wettkampfpause und nur fünf Wochen intensivem Training feierte er in der U14-Kategorie bis 50 kg ein spektakuläres Comeback. Nach einem holprigen Start ließ er seinen Gegnern in den folgenden Runden keine Chance und siegte souverän mit 5:1 und 3:0. Im Finale bewies er Entschlossenheit und taktisches Geschick. Der verdiente Lohn: Gold! Es ist die erste Goldmedaille für die Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865.
Den gelungenen Abschluss eines erfolgreichen Wettkampftages bildete der Auftritt des Kumite-Teams in der Kategorie U12 weiblich. Amélie Dousti, Anna Podina und Marlene Burgmeier erkämpften sich verdient die Bronzemedaille .
Das Debüt der jungen Karate-Abteilung war damit ein voller Erfolg. „Wir sind sehr stolz auf unsere Athletinnen und Athleten. Aber ohne die tatkräftige Unterstützung unseres Vereins, befreundeter Abteilungen und Vereine sowie der engagierten Eltern wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, so das Coach-Team mit Dr. Fan Burgmeier, Jasmin Dörsch und Sylvia Dousti. Der gelebte Teamgeist im Verein habe an diesem Tag seine ganze Stärke gezeigt.
Mit großer Dankbarkeit und neuer Motivation blickt das Karate-Do TSV Dachau 1865 nun auf die kommenden Turniere und Herausforderungen.

Großer Erfolg für den TSV Dachau und die deutsche Taekwondo-Szene: Die beiden Nachwuchssportler Paula Gröne und Lisandros Khachatryan haben sich für die Kadetten-Weltmeisterschaft qualifiziert, die vom 10. bis 14. Mai 2025 im Emirat Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate) ausgetragen wird.
Mit starken Leistungen in der nationalen und internationalen Qualifikation überzeugten beide Athleten das Auswahlkomitee und sicherten sich damit einen der begehrten Plätze im deutschen Nationalteam. Damit werden sie Deutschland bei einem der wichtigsten Nachwuchsturniere des Jahres vertreten.
Für den TSV Dachau ist diese Nominierung ein bedeutender Meilenstein und ein klares Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Taekwondo. „Wir sind unglaublich stolz auf Paula und Lisandros. Ihre harte Arbeit, ihr Ehrgeiz und ihr Talent haben sich ausgezahlt“ - Demirhan Aydin (Coach und Abteilungsleiter)
Die gesamte Vereinsfamilie drückt die Daumen und wünscht beiden Athleten viel Erfolg und unvergessliche Erfahrungen auf der Weltbühne.

Auch die großen Meisterschaften lassen nicht lange auf sich warten, nachdem die Außensaison wieder gestartet ist. So fand am 03. Mai die oberbayrische Bezirksmeisterschaft im Feldbogenschießen in Sittenbach statt.
Die Dachauer Bogenschützen waren hierbei dieses Jahr nur mit einem Schützen vertreten, welcher sich dennoch eine gute Platzierung erkämpfte. Alexander Asselborn, nahm in der Klasse der Recurve Herren Teil. Alle Schützen dieser Klasse lagen am Ende mit Ihren Ringzahlen sehr nah zusammen. So reichte es für Alexander A. für den sechsten Rang mit 274 Ringen.
Bild: Alexander Asselborn bei der oberbayerischen Bezirksmeisterschaft Feld bei einem Ziel.

Die Außensaison bei den Dachauer Bogenschützen ist eröffnet und schon standen die Schützen wieder im Wald beim ersten 3D Turnier des Jahres.
Am Wochenende des 26. und 27. April, stand in Dietfurt bei den "Bavarian Bowmen" ein zwei tägiges 3D Turnier an. Drei Schützen der BS Dachau nahmen an diesem Wettkampf teil und belegten gute Platzierungen.
Sonja Kaden nahm in der Klasse Bowhunter Recurve weiblich teil und schaffte es trotz starker Konkurenz und einem großen Teilnehmerfeld unter die besten 10. Mit Platz neun und 650 Ringen, schaffte sie einen super start in die Außensaison. Noch besser lief es bei Jan Mordhorst. Dieser konnte sich einen Podestplatz sichern in der Klasse Visierbogen Recurve männlich. Mit seinen geschossenen 980 Ringen platzierte er sich auf Platz drei. Einen weiteren Platz auf dem Podium erlangte Johannes Schneider. Dieser belegte in der Klasse Reiterbogen mit 654 Ringen den ersten Rang. Beide durften sich über einen deftigen Preis freuen.
Bild: Jan Mordhorst(l.) und Johannes Schneider (r.), die beide am Ende auf dem Podest platzierten Schützen der BS Dachau, im Parkour bei einem 3D Ziel.

Der TSV Dachau 1865 startet einen spannenden Anfängerkurs im Judo für Kinder ab 8 Jahren!
In 8 abwechslungsreichen Einheiten lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen dieser faszinierenden Sportart – mit Spaß, Bewegung und Respekt.
Was erwartet euch?
✅ Erste Falltechniken
✅ Spielerisches Erlernen von Judo-Grundgriffen
✅ Judospezifische Spiele
✅ Förderung von Koordination, Körpergefühl & Selbstvertrauen
✅ Teamgeist, Fairness und neue Freundschaften
📅 Wann?
Ab 20. Mai 2025, immer Dienstag von 17:00 – 18:00 Uhr
(8 Termine, jeweils einmal pro Woche, 20.05. bis 22.07.25)
📍 Wo?
Im Dojo des TSV Dachau 1865, Tiefgeschoß Jahnhalle
Jahnstraße 23–25, 85221 Dachau
💶 Kosten: 50 € für den gesamten Kurs
👕 Ausrüstung: Kein Judoanzug nötig –
bequeme lange Kleidung, Jogginganzug genügt!!
📩 Anmeldung & Infos:
Mail an: